Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick KW 28/2023
Erfolgreiches Trio: Content Marketing, SEO und Influencer Marketing
Viele Unternehmen nutzen Content, SEO und Influencer heute nur bedingt – und vor allem nicht in einem harmonischen Setup. Auf diese Weise verschenken sie viele Chancen. Denn: Zusammen können die drei Bereiche Produkte und Marken nicht nur sichtbar machen, sondern bei Kunden auch verkaufsfördernde Emotionen hervorrufen. Dabei sollte die Suchmaschinenoptimierung die Keywords vorgehen, die das Content Marketing im Web nutzt. Neben diesem organischen Ansatz prägt das (bezahlte) Influencer Marketing die Reputation einer Marke. Die Kollegen von seonative zeigen, warum die drei Marketing-Bereiche so wichtig sind und wie Unternehmen diese richtig zusammen einsetzen. Zum Artikel…
Was war sonst noch los?
Google Bard: KI in Deutschland verfügbar
Zunächst wurde der Start von Google Bard in Deutschland aufgrund von Datenschutzbedenken verschoben. Jetzt ist die KI hierzulande jedoch verfügbar. Dabei hat Google auch direkt neue Funktionen für individuellere Antworten hinzugefügt. Mehr dazu…
Med-Palm 2: Google testet medizinische KI
Med-Palm 2 ist eine KI, mit der Ärzte medizinische Fragen klären und Dokumente zusammenfassen können. Das ist zumindest das Ziel von Google. Dafür testet der Konzern den Chatbot derzeit in verschiedenen Krankenhäusern in den USA. Zu den Details…
Kleinanzeigen.de: Sichtbarkeit steigt
Der Domainumzug von ebay-kleinanzeigen.de auf kleinanzeigen.de wird von der SEO-Community gespannt begleitet. Schließlich sind Domainumzüge schwierig. Jetzt lag der Sichtbarkeitsindex der neuen Domain das erste Mal höher als von ebay-kleinanzeigen.de. Zu den Infos…
Threads: Meta plant Werbemöglichkeiten
Angeblich führt Meta bereits Verhandlungen mit Agenturen über mögliche Advertiser-Strategien für seine neue App Threads. Werbemöglichkeiten würden die App noch attraktiver machen. Für Twitter wäre das (noch) problematischer. Mehr erfahren…
App-Nutzung: Amazon und eBay verlieren
Amazon und eBay haben seit Anfang des Jahres weniger tägliche Mobile-Nutzer. Gleichzeitig machen die Shopping-Apps Temu und Shein große Sprünge in den App-Charts. Das fand eine aktuelle Studie heraus. Mehr erfahren…