Inhaltsverzeichnis
Was ist bei den netzgefährten passiert?
Der richtige Webhoster für WordPress
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wer auf der Suche nach einem passenden Hosting-Anbieter für WordPress ist, muss auf viele Dinge achten.
Hosting-Anbieter unterscheiden sich im Preis, Performance und Service. Wer hier nur Ausschau nach günstigsten Anbietern hält macht große Fehler. Auf den ersten Blick locken viele Webhoster mit preiswerten Angeboten, dafür bleiben Funktionen und Leistungen auf der Strecke liegen. Welche Eigenschaften sollte denn nun ein guter Webhoster besitzen? Wir bringen mit unserem neuen sitefactor Blogartikel Licht ins Dunkel!
Google Analytics und die Datenschutz-Grundverordnung
Das Thema ist in aller Munde: Am 25.Mai tritt die DSGVO mit gravierenden Veränderungen in Kraft. Mit der Einführung werden auch die bisherigen ePrivacy und Cookie-Richtlinie von einer neuen ePrivacy-Verordnung abgelöst. Die meisten Webseiten-Betreiber interessiert es, wie sich User auf ihrer Seite verhalten und verwenden für dies Tools wie Google Analytics. Nun stellt sich die Frage, ob dieses Verfahren ab dem 25. Mai noch erlaubt ist? Lesen Sie mehr in unserem netzgefährten Blogartikel: Google Analytics und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Google will WordPress schneller machen
Das Web soll schneller und mobiler werden. Da kommt die Nachricht, dass Google – vermutlich nicht ohne einen gewissen Eigennutzen – die bestehende Partnerschaft mit WordPress intensivieren will, wenig überraschend. Mehr dazu…