Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick KW 06/2024
Meta Description: Relevanz, Länge, Kniffe und Tools
Meta Description und Title bilden zusammen das Snippet, das Nutzer in den SERPs sehen. Es entscheidet darüber, ob User auf das Suchergebnis klicken – oder nicht. Während der Meta Title in der Regel schnell formuliert ist, ist die Meta Description deutlich kniffliger. Es ist daher kein Wunder, dass viele Unternehmen die Description vernachlässigen – und sich so Traffic entgehen lassen. Die Kollegen von seonative zeigen in einem ausführlichen Guide, wie Seitenbetreiber eine Meta Description schreiben, die Nutzer klicken lassen. Dabei erklären sie nicht nur, warum die Beschreibung so wichtig ist, sondern auch, welche Kniffe beim Schreiben entscheidend sind und welche Tools Unternehmen dafür nutzen können. Zum Artikel…
Was war sonst noch los?
Content Seeding: Auswirkungen auf SEO
Content Seeding bezeichnet die gezielte Verbreitung von Inhalten, um Reichweite und Sichtbarkeit einer Webseite zu verbessern. Dabei nutzen Unternehmen verschiedene Plattformen und Kanäle, um Content organisch zu streuen. Auf diese Weise gewinnen sie nicht nur die Aufmerksamkeit der Zielgruppe, sondern auch Backlinks. Das heißt: Content Seeding geht SEO ganzheitlich an. Die Kollegen von SeedingUp erklären, wie Content Seeding funktioniert und zeigen konkrete Beispiele für gelungene Kampagnen. Und: Sie decken auf, welche Auswirkungen Content Seeding auf SEO hat. Jetzt lesen…
Facebook: 20-jähriges Jubiläum
Vor 20 Jahren startete Mark Zuckerberg Facebook. Dabei legte er in seinem Wohnheimzimmer in Harvard den Grundstein für ein neues digitales Zeitalter. Ursprünglich als Konkurrent zu MySpace gestartet, entwickelte sich Facebook schnell zu einem eigenen Phänomen. Zu den Details…
Google: Aus Bard wird Gemini
Google hat gerade seine KI Bard in Gemini umbenannt, um die fortschrittlichen Fähigkeiten des Modells zu reflektieren. Gemini kann mit seinem neuen Ultra 1.0-Modell komplexe Aufgaben wie Codierung und Kreativität bewältigen. Zu den Infos…
Indexierung: Google behebt Problem
Am 1. Februar räumte Google ein, dass bei einigen Webseiten die Indexierung länger als gewöhnlich dauert. Am 5. Februar stellte Analyst Gary Illyes ein Update zur Verfügung, das das Problem entschärfte. Jetzt hat Google bestätigt: Die Indexierung läuft wieder wie gewohnt. Zu den Infos…
Online-Rezensionen: Präzisere Bewertungen durch Belohnung?
Belohnungen für die Abgabe von Online-Bewertungen könnte die Genauigkeit von Feedback und Meinungen auf Plattformen wie Yelp und Amazon verbessern. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie eines interdisziplinären Teams. Mehr erfahren…