Künstliche Intelligenz, digitale Transformation, wirtschaftliche Herausforderungen: Es gibt zahlreiche Themen, welche die Digital- und Werbebranche bewegen. Die DMEXCO als führende Branchenmesse in Europa kam zum richtigen Zeitpunkt – mittendrin die netzgefährten! Am 20. und 21. September beteiligten sich in Köln rund 650 Aussteller sowie Partner und 800 internationale Speaker an diesem zentralen Branchenevent, das dieses Jahr unter dem Motto “Empowering Digital Creativity” stand. Wir haben für Sie die bedeutendsten Erkenntnisse dieser zwei Tage zusammengefasst!
In entspannter Atmosphäre führten wir mit Interessenten und Kunden zahlreiche Gespräche über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Online Marketing-Strategien wie:
- Organischer Website-Traffic (SEO)
- Performance-Marketing (SEA)
- Websites und Webshops
Unser Partner SeedingUp hat uns dabei tatkräftig unterstützt mit Infos zu Offpage SEO, Influencer-Marketing, Content-Seeding und Blogmarketing
Für ambitionierte Digitalagenturen ist die DMEXCO ein Pflichttermin: Die Fachmesse für digitales Marketing und Werbung bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit zahlreichen Akteuren auf hohem fachlichen Niveau auszutauschen. Vielfältige Vorträge und Konferenzen dienen dem Wissen- und Erfahrungstransfer. Zudem präsentieren sich Digitalagenturen, Marken und E-Commerce-Anbieter an Messeständen und nutzen die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen. Selbstverständlich zeigen auch die netzgefährten bei dieser Fachmesse Präsenz: Zum wiederholten Male haben wir uns mit einem eigenen Stand präsentiert.
40.000 Besucher auf der DMEXCO 2023
Die Veranstalter der DMEXCO freuten sich letztes Jahr über den erfolgreichen Neustart nach der Corona-Pandemie: Dieses Jahr setzten sie diesen Erfolg in noch größerem Maßstab fort. Die beeindruckende Anzahl von etwa 800 Speakern lockte zahlreiche Entscheidungsträger aus allen Bereichen des Digitalmarketings. Unter den Vortragenden fanden sich einige bekannte Namen. So konnten wir den Beiträgen von Aude Gandon (Global CMO Nestlé), Gaurav Bhaya (Vizepräsident Google) und Samir Fadlallah (CIO Axel Springer) lauschen.
Zugleich befanden wir uns an unserem Messestand mit zahlreichen Interessierten im Austausch. Networking betreiben wir ständig – die DMEXCO eröffnet aber die einmalige Chance, binnen zwei Tagen mit vielfältigen Stammkunden, potenziellen Neukunden und Geschäftspartnern ins Gespräch zu kommen. Von dieser Gelegenheit haben wir intensiv Gebrauch gemacht. Dabei haben wir gespürt, was wir bereits geahnt hatten: Insbesondere das Thema Künstliche Intelligenz in SEO und anderen Bereichen beschäftigt die unterschiedlichen Akteure der Werbebranche.

Stand der netzgefährten auf der DMEXCO 2023
Künstliche Intelligenz und digitales Marketing
Auch bei den Vorträgen und Konferenzen nahmen die Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz breiten Raum ein. Speaker beleuchteten die unterschiedlichen Aspekte dieses Themengebiets, das durch die Markteinführung von ChatGPT massiv an Bedeutung gewonnen hat. Gaurav Bhaya von Google betonte die Chancen dieser Technologie, Ute Hildebrandt von Hotwire unterstützte diese Sichtweise. Hildebrandt forderte die Teilnehmer zudem dazu auf, ein positives Image von KI zu vermitteln. Ihrer Meinung nach stehen aktuell zu Unrecht monetäre und dystopische Bilder in der Debatte im Vordergrund. Als netzgefährten unterstützen wir diesen Ansatz: Gezielt eingesetzt können KI-Technologien die Effektivität von Digitalmarketing erhöhen. Es ist uns wichtig, unseren Kunden die optimale Mischung aus menschlicher Kreativität sowie Expertise und KI-Unterstützung zu bieten.
Dieser Aspekt bestimmte viele Veranstaltungen der Kongressmesse: Das Motto “Empowering Digital Creativity” brachte die gewünschte Auswirkung der KI-Revolution gut auf den Punkt. KI-Technologien eignen sich vor allem für sich wiederholende Aufgaben und setzen damit in Zeiten des Fachkräftemangels menschliche Arbeitskraft frei. Nun kommt es darauf an, diese frei gewordenen Potenziale klug zu nutzen!
Innovatives Digitalmarketing auf der Höhe der Zeit
Die Künstliche Intelligenz war zweifelsohne ein zentrales Thema auf diesem Branchenevent, aber nicht das einzige. Die gesamte digitale Welt und die Wirtschaft befinden sich inmitten eines rasanten Wandels. Mit den vielfältigen Facetten dieses Wandels befassten sich Speaker und Teilnehmer ebenfalls. So gewinnen das Connected TV und Internet-Communitys zu Filmen, Serien und mehr an Bedeutung: Für Werbetreibende und Digitalagenturen ergeben sich damit neue Möglichkeiten, potenzielle Kunden anzusprechen.
Ein weiteres wichtiges Thema war der Wertewandel in der Gesellschaft. Viele Verbraucher und B2B-Kunden achten in zunehmendem Maße auf Werte wie Nachhaltigkeit und Diversity. Wie lässt sich dies im Marketing nutzen? Die DMEXCO 2023 bot hierfür interessante Lösungsansätze. Als Digitalagentur arbeiten wir mit zahlreichen Einzelhändlern zusammen, deswegen richteten wir unsere Aufmerksamkeit verstärkt auf Trendthemen in diesem Segment. Hierbei kristallisierte sich auf der Messe unter anderem die wachsende Bedeutung von Einzelhandelsmedien (Retail-Medien) heraus.
Vorsprung durch Wissen: Fragen Sie die netzgefährten!
Unsere innovative Digitalagentur zeichnet sich dadurch aus, dass wir stets am Puls der Zeit sind. Branchenevents wie die DMEXCO als wichtigste Fachmesse Europas nutzen wir nicht nur zum Networking – wir erweitern unser Wissen. Diesen Wissensvorsprung geben wir gerne an unsere Kunden weiter: Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin!
Sollten Sie es leider nicht nach Köln geschafft haben, informieren wir Sie gern auch nachträglich zu den genannten und weiteren Themen aus den Bereichen SEO, Perfomance Marketing / SEA, Websites und Webshops. Vereinbaren Sie einfach mit den netzgefährten einen Termin per Kontaktformular oder telefonisch unter 0711 231 971-20.
Make a note: Die DMEXCO 2024 findet am 18. und 19. September statt.