Was ist bei den netzgefährten passiert?
Experten-Vorträge am 30.01.19 bei den netzgefährten
Was wäre das neue Jahr ohne frischen Wind in Ihrer Marketing-Strategie? Damit Sie auch wirklich fit für 2019 sind, haben wir gleich 3 Experten-Vorträge in unserer netzgefährten-Agentur geplant: Influencer Marketing, SEA – Paid Customer Journey und natürlich die SEO-Trends 2019. Freuen Sie sich auf einen Extra-Kick Expertenwissen, kredenzt mit lockerem Networking und abgerundet durch ein leckeres Mittagsbuffet.
Mehr dazu im aktuellen Blogpost der netzgefährten…
SEO Ranking-Faktor: Usability
Usability ist nicht von ungefähr ein Buzzword im Online-Marketing. Denn die Bedienbarkeit einer Website trägt neben anderen wichtigen SEO-Elementen maßgeblich zum Erfolg im Internet bei. Schließlich stehen positive Nutzererfahrungen (User Experience) und gute Conversion-Rates in einem engen Zusammenhang. Warum Sie auf eine einwandfreie Usability setzen sollten und worauf Sie dabei achten müssen – das alles erfahren Sie im neuesten Blogartikel von seonative….
Was war sonst noch so los?
Wichtiger Datenschutz-Hinweis: Ab 22. Januar ist Google Irland für die EU und Schweiz der Dienstanbieter
Ab dem 22. Januar 2019 treten neue Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Richtlinien beim Googel Servicemodell in Kraft. Erstens, rangiert Google Ireland Limited in Dublin zum Dienstanbieter für EWR und die Schweiz. Zweitens wird der europäische Hauptsitz von Google zum Datenkontrolleur für diesen Raum. Das hat zur Folge, dass in allen Datenschutzerklärungen die Adresse geändert werden muss: anstatt “Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA” lautet die Adresse nun “Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland”. Mehr erfahren….
Online-Shop offline: Adobe erweitert Magento mit Progressive Web App Studio
Adobe plant neue Marketing-Funktionen, darunter das erste Progressive Web Application-Studio (PWA-Studio) seiner Art. Das Tool ist speziell für Entwickler gestaltet worden und für mobile Geräte gedacht, um Online-Shops in webbasierte Apps umwandeln zu können. Der Clou an PWAs: Sie können gespeichert und geöffnet werden, ohne dass dazu ein Browser oder eine URL nötig wäre. Damit sollen mobile Websites für Einzelhändler in Zukunft passé werden. Zum Artikel…
Google und WordPress bieten spezielles CMS für Nachrichtenseiten an
Bald soll eine neue Publishing-Lösung für News-Unternehmen auf den Markt kommen. Dieses neue Open-Source-CMS nennt sich Newspack und wurde eigens für kleine und lokale Nachrichtenverleger entwickelt, die über wenig technische Ressourcen verfügen. Bis zum 1. Februar 2019 können sich Unternehmen als Tester der neuen Plattform bewerben. Zu den Details…
Amazon Sponsored Product Ads: dynamische Gebote und Gebotsanpassungen
Amazon hat vor Kurzem neue Gebots- und Targeting- Funktionen für gesponserte Produkte freigegeben. Für Marketplace-Händler bedeutet das, mehr Spielraum zum Optimieren der eigenen Werbekampagnen. Anbieter haben so mehr Kontrolle darüber, wo und wie sie ihre Anzeigen schalten. Weitere Infos…
Events in FB-Stories bewerben
Stories sind äußerst beliebt. Und zwar nicht nur auf Instagram. Daher möchte nun auch Facebook diese Funktion nutzen, um seine Vorherrschaft in Sachen Events weiter auszubauen. Beworbene Veranstaltungen können jetzt in Stories integriert werden und so das Nutzer-Engagement ankurbeln. Die Funktion wird derzeit noch in den USA, Brasilien und Mexiko getestet. Jetzt informieren…
AMP: größere Titelbilder für Google News-Karusell erforderlich
Google hat die Regeln für Titelbilder von AMP-Beiträgen überarbeitet. Waren zuvor noch Bilder mit einem Pixel-Minimum von 300.000 erlaubt, müssen sie jetzt mindestens 800.000 Pixel aufweisen. Sollte dieses Kriterium nicht eingehalten werden, finden sich die betroffenen AMP-Artikel nicht mehr im News-Karussell. Weiterlesen…