Je nach Suchintention können entweder die organischen oder die bezahlten Suchergebnisse für den Nutzer relevanter sein. Auch wenn Anzeigen häufig nicht bewusst wahrgenommen werden, sollte man Werbung in Suchmaschinen auf keine Fall vernachlässigen, denn im Zusammenspiel sind SEO und SEA zwei sich perfekt ergänzende Disziplinen. Richtig genutzt, erhöhen sie Branding und Performance.
Sichtbarkeit erhöhen
Grundsätzlich haben SEO und SEA das gleiche Ziel: Die Sichtbarkeit im Internet und daraus folgende Conversions erhöhen, allerdings sind Technik und Strategie dahinter recht unterschiedlich. Setzt SEO auf gute Sichtbarkeit in den organischen Ergebnissen, so arbeitet SEA mit Google AdWords und setzt auf bezahlte Anzeigen.

Die Ergebnisseite von Google teilt sich in organische und bezahlte Ergebnisse auf.
Beide Methoden benötigen Erfahrung und Kompetenz, um erfolgreich betrieben zu werden. Häufig werden die beiden Disziplinen des Suchmaschinenmarketings getrennt betrachtet, in Kombination sind sie jedoch umso erfolgreicher.
SEO ist ein langfristiger Prozess, der nachhaltige Erfolge generiert und sogar noch eine gewisse Zeit lang anhält, wenn die Tätigkeiten eingestellt wurden – zumindest bis zum nächsten Google Update oder bis ein Konkurrent erfolgreiches SEO betreibt. SEA hingegen führt zu messbaren Ergebnissen in kurzer Zeit und ist weniger langanhaltend. In beiden Fällen geht es jedoch darum, potenzielle Kunden auf die eigene Seite zu lotsen. Sowohl bei SEO als auch bei SEA funktioniert dies Keyword basiert.
SEO und SEA – Die Kombination macht’s
Grundsätzlich steht am Anfang jeder Kampagne eine umfassende Keyword Recherche. Allerdings ist es im Bereich des SEO so, dass es schlichtweg nicht möglich ist, auf beliebig viele Keywords zu ranken. Auch ist es bei SEA einfacher, für speziell ausgewählte Keywords in den Suchergebnissen zu erscheinen, mit denen das Unternehmen bisher nicht in Verbindung gebracht wurde.
SEA ermöglicht also gezieltes und schnelles Voranbringen einer Seite für Keywords die selbst festgelegt werden können, während SEO einen zeitlichen Vorlauf benötigt und sich nicht so dezidiert steuern lässt. Folglich kann SEO auf ein Keyword ausgelegt werden, während man die SEA-Tätigkeiten auf mehrere andere Keywords legt. Neue Produkte lassen sich mit SEA zudem deutlich einfacher und schneller auf die besten Positionen der SERP bringen.

Das Dashbord von AdWords bietet viele wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten
SEA kann zudem die Effekte von SEO pushen und zu schnelleren Erfolgen führen: Wurden die Meta-Tags und der Contentbereich der jeweiligen Seite angepasst, und auf das Wunschkeyword ausgerichtet, kann die Verbesserung des Rankings noch eine gewisse Zeit auf sich warten lassen. Die Wartezeit kann man währenddessen mit einer SEA Anzeige überbrücken.
Daten auswerten und austauschen
Weisen manche Anzeigentexte eine besonders hohe Klickrate auf, so bieten sich für dieses Keyword möglicherweise auch SEO Tätigkeiten an. Umgekehrt kann auf sehr teure Keywords optimiert und dadurch möglicherweise Geld in AdWords eingespart werden. Durch die Verknüpfung der Webmaster Tools mit Analytics als auch AdWords lassen sich SEO und SEA Daten vergleichen und komplette Klickketten und somit der Weg zu sämtlichen Conversions nachvollziehen. Via AdWords durchgeführte AB-Tests liefern ebenfalls wichtige Einblicke in mögliches optimierungspotenzial im SEO Bereich.

Doppelt präsent: Bei der Suche nach “Coca Cola” erscheint sowohl eine Textanzeige sowie das organische Ergebnis in der SERP
Übrigens lohnt es sich auch, auf den eigenen Unternehmensnahmen SEA Maßnahmen zu betreiben. Diese Dominanz in der SERP (Multilisting) erhöht die Sichtbarkeit und das Vertrauen in die Marke. Dieser Branding Effekt wirkt sich wiederum positiv auf sämtliche SEA und SEO Aktivitäten aus.
Die besten Erfolge in beiden Disziplinen werden also erzielt, wenn beide Bereiche eng zusammenarbeiten und sich regelmäßig aufeinander abstimmen und austauschen. Das gilt sowohl für die Zeit der Recherche als auch während der Kampagnenplanung. So lassen sich die optimalsten Ergebnisse in beiden Disziplinen erzielen.