Google rollt momentan das bereits seit längerer Zeit angekündigte Speed-Update aus. Damit ist die Ladezeit mobiler Websites nun offizieller Rankingfaktor.
Es gibt viele Rankingfaktoren, die das Ranking in den Google Suchergebnissen beeinflussen. Die Ladezeit mobiler Seiten gehört nun offiziell dazu. Bislang wurde nur die Ladezeit der Desktop-Variante gewertet. Diese hatte aber auch nur insofern einen Einfluss, dass bei zwei Seiten, die von Google sehr ähnlich bewertet wurden, die Ladezeit den Ausschlag für das bessere Ranking geben konnte.
Nun ist es also so, dass Google die Ladezeit der mobilen Variante einer Website wertet. Parallel zur Umstellung auf den Mobile First Index, die ja immer noch läuft (und dies wird sie auch noch eine ganze Zeit lang), ist nun auch die Ladezeit elementar wichtig. Google setzt nun alles auf mobile. Allerspätestens jetzt sollte also jeder Website-Betreiber (egal ob B2C oder B2B oder sonstiges) die mobile Variante der eigenen Website auf Vordermann bringen und diese mindestens als genauso wichtig erachten wie die Desktop-Variante. Bereits kleinere Änderungen bzw. Speed-Optimierungen können hier bereits etwas bewirken.
Auf Seiten, die bereits schnell laden, muss nicht zwingend etwas umgestellt werden. Das Update wird vor allem Auswirkungen auf die Rankings sehr langsamer Seiten haben – das aber auch nur, wenn die Konkurrenz-Seiten entsprechend schneller laden.
Interessant hierbei ist auch, dass AMP-Seiten von dem Update profitieren können, wenn diese schneller sind als die klassischen HTML-Seiten. Google wählt also die Variante einer (mobilen) Website für das Ranking aus, die schneller lädt. Dies kann auch die Responsive oder die eigenständige Mobile-Seite sein – in der Regel wird hier AMP aber deutlicher flotter laden.
Die Ladezeit ist nach wie vor eine der größten Bremsen für Websites – gleichzeitig aber auch ein Stellschraube mit viel Potenzial. Einige Leser fragen sich jetzt vielleicht:
Wie kann ich die Ladezeit meiner Website messen?
Hierfür gibt es eine Vielzahl an guten Tools, einige aus unserem Arbeitsalltag seien hier genannt:
Haben Sie Fragen zum PageSpeed, zur Ladezeit Ihrer Website und den möglichen Maßnahmen? Gerne helfen wir Ihnen im Rahmen des technischen SEO weiter > Kontakt aufnehmen.
Hier gehts zur Original-Ankündigung von Google zum Rollout des Speed-Updates Anfang des Jahres: https://webmasters.googleblog.com/2018/01/using-page-speed-in-mobile-search.html.
Toller Beitrag. 60 Prozent der Desktopsnutzer springen laut einer Studie ab, wenn das Laden einer Website länger als 3 Sekunden dauert. Ich finde, die Ladezeit ist das wichtigste bei der Optimierung!
LG