Was ist bei den netzgefährten passiert?
CMS Vergleich
Bei der Wahl des richtigen Content Management Systems scheiden sich häufig die Geister. Und das mit Recht, denn jedes CMS hat individuelle Vor- und Nachteile. Ebenso fallen persönliche Vorlieben der jeweiligen Seitenbetreiber ins Gewicht.
Wir haben darum eine umfassende Übersicht über die beliebtesten CMS erstellt. Inklusive der Vor- und Nachteile.
Netzgefährten Partner der OMX und SEOkomm
Am 16. November findet die OMX, die Leitkonferenz für Online Marketing in Salzburg statt. Direkt im Anschluss, am 17. November begrüßt die SEOkomm als Fachkonferenz für Suchmaschinenoptimierung Ihre Besucher. Hochkarätige Sessions, beeindruckende Speaker und sofort umsetzbares Insider-Wissen erwarten die Gäste.
Wir netzgefährten sind zusammen mit SeedingUp offizieller Partner der OMX und der SEOkomm, und deswegen dürfen wir hier allen Interessierten einen Rabattcode zur Verfügung stellen.
iPhone Nutzer sind spendabel
In einer kürzlich veröffentlichten Studie von Wolfgang Digital wurden Vermutungen bestätigt, die einem angesichts der Preise für iPhones schon einmal in den Sinn kommen konnten. Die Studie zeigt, dass iPhone Nutzer pro Online-Transaktion im Schnitt das Dreifache ausgeben wie die Nutzer von Android Smartphones.
Wann ist SEA erfolgreich?
Experten haben mittels Eye Tracking die Betrachtung der SERP untersucht. Wir netzgefährten erklären auf dieser Basis, wie und warum erfolgreiches SEA funktioniert.
Was war sonst noch los?
Sicherheitswarnung bei Disqus
Beim weltweit beliebten Kommentarsystem Disqus kam es zu Sicherheitsproblemen. Emailadressen von Nutzern aus dem Jahr 2012 wurden veröffentlicht. Die Passwörter aller betroffenen Nutzer wurden zurückgesetzt, um die Accounts vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Das Team untersucht die Vorfälle aktuell und leitete Schritte ein die betroffenen Accounts zusätzlich zu schützen.
Google Pixel Buds – In Ear Übersetzung in Echtzeit
Science-Fiction-mäßige Neuigkeiten gab es diese Woche von Google. Gooogle “Pixel Buds” heißen die neuen Kopfhörer, die zeitgleich mit den Smartphones Pixel 2 und Pixel 2 XL vorgestellt wurden. Neben dem Abspielen von Musik, können die Pixel Buds Hintergrundgeräusche bei Telefonaten filtern und haben Zugriff auf den Google Assistant.
Der Clou des neuen technischen Gadgets ist jedoch ein anderer: Mit leichten Gesten werden die Ear Buds zum Dolmetscher und können gehörte Sprache in Echtzeit übersetzen.
Essen bestellen via Facebook
Facebook möchte es seinen Nutzern erleichtern, Essen zu bestellen. In dem sozialen Netzwerk gibt es nun eine Übersicht über lokale Lieferdienste und große, nationale Ketten. Ebenso kann der Nutzer eine Übersicht über Angebote in der Nähe ausspielen lassen. Eine Bestellung ist dann im selben Menü möglich.
Android erleichtert Videoanrufe
Videoanrufe werden als “festes” Feature in Android Smartphones integriert. Im klassischen Anrufmenü können Nutzer dann Videoanrufe starten, später des Jahres soll noch ein Update erfolgen, durch das Nutzer Anrufe während des Gesprächs zum Videoanruf upgraden können.
Der Roll Out erfolgt für Pixel, Android One und Nexus Geräte, ebenfalls wird das Feature auf den neuen Pixel 2 Geräten vorhanden sein.
Mehr Sicherheit bei Google Accounts
Google aktivierte sein erweitertes Sicherheitsprogramm für Accounts. Durch einen physischen Schlüssel werden die Daten beispielsweise noch besser vor Pishing geschützt werden. Auch sorgt die erweiterte Sicherheit dafür, dass Apps nicht mehr automatisch auf E-Mails und Drive-Dateien zugreifen können. Zusätzlich gibt es zusätzliche Schritte, um die Identität zu identifizieren. Google erklärt: „Mit dem Erweiterten Sicherheitsprogramm werden proaktiv neue Sicherheitsfunktionen hinzugefügt, um Hackern immer einen Schritt voraus zu sein.“