Was ist bei den netzgefährten passiert?
Die netzgefährten treffen auf der DMEXCO 2019
Europas größte Messe für Digitales Marketing und Werbung, die DMEXCO, findet wieder statt: diesmal am 11. bis 12. September. Wie jedes Jahr werden sich die führenden Unternehmen der Branche hier zusammenfinden, um sich mit Experten aus aller Herren Länder auszutauschen.
Wir sind selbstverständlich auch dabei! Und haben einige Kennenlern-Angebote für Sie mitgebracht, zum Beispiel den SEO-Quick-Check und SEA Live Check.
Sie finden unseren Messestand in der Halle 6 an Stand C-008. Das Team der netzgefährten freut sich auf Ihren Besuch! Mehr Infos…
Produkttest-Kampagnen mit Seeding-Agenturen – Darauf kommt‘s an!
Heutzutage findet eine regelrechte Content-Schlacht im Internet statt. Es werden täglich so viele neue digitale Inhalte publiziert, dass sich viele Werbetreibende heute schwer tun, mit ihren Kampagnen Aufmerksamkeit zu gewinnen. Eine gute Möglichkeit um hier Abhilfe zu schaffen bietet eine clevere Marketing-Methode: Produkttest-Kampagnen über Social Seeding streuen. Allerdings sollte hier niemand ins Blaue hinein mit irgendwem kooperieren und seine Markenbotschaft verbreiten lassen. Warum es sich für Sie lohnt, sich einer Social Seeding Agentur anzuvertrauen, erklären Ihnen die Kollegen von Blogvertising: zum Artikel…
Was war sonst noch so los?
Microsoft Advertising präsentiert Software zur Anzeigenanpassung
Der richtige Zeitpunkt, den Kunden mit seiner Werbebotschaft anzusprechen, ist äußerst entscheidend für den Erfolg von Werbekampagnen. Da sich viele Werbetreibende damit schwer tun, Ihre Werbung effektiv zu gestalten, hat sich Microsoft Advertising etwas einfallen lassen: Die Anzeigenanpassungssoftware. Damit lassen sich in null Komma nichts zahlreiche Varianten von Anzeigen erstellen. Wie‘s geht? Lesen Sie selbst: Weiter…
Google zeigt Kundenfotos in Anzeigen an
Google möchte für noch mehr Transparenz sorgen – oder doch eher für Werbetreibende attraktiver erscheinen – und führt eine neue Funktion ein: Nun können Einzelhändler in ihren Google-Shopping-Ads Kundenfotos anzeigen lassen. Mehr erfahren…
Offenheit gegenüber No-Name-Produkten nimmt zu
Der deutsche Konsument gilt als treu, markenbewusst und konsumbewusst: gut 81 % entscheiden sich willentlich für bekannte Marken. Allerdings finden sich immer mehr Endverbraucher, die bereit sind, unbekannte Markenprodukte zu kaufen. Zum Beispiel in den Bereichen Möbel und Lebensmittel. Weitere überraschende Ergebnisse, lesen Sie hier…
Google: So wird am Suchalgorithmus geschraubt
Kaum zu glauben! Diese Woche wurde in einem langen Blogbeitrag erklärt, wie Google seine Algorithmen anpasst. Und das von niemand geringerem als Danny Sullivan, Googles Sprachrohr. Laut ihm wurden allein im letzten Jahr (2018) über 3.200 Veränderungen am Such-Algorithmus vorgenommen. Wie so eine Überarbeitung funktioniert, erfahren Sie auf dem t3n-Blog…
Google hat Probleme, wenn URL-Parameter-Tool falsch genutzt wird
Nutzer der Google Search Console kennen es: Das URL-Parameter-Tool dient dazu, Google bzgl. URL-Parametern zu informieren. Zum Beispiel um Duplicate Content zu vermeiden. Allerdings werden dabei so häufig Fehler gemacht, dass sich Johannes Müller dazu veranlasst sah, im letzten Hangout für Webmasters darauf einzugehen. Seine Tipps zum Thema…