Was ist bei den netzgefährten passiert?
Bad Ads vermeiden & mit dem Google Policy Manager sicher werben
Werbung ist nicht gleich Werbung – schon gar nicht, wenn es nach Google geht. Wer mit sogenannten Bad Ads wirbt, riskiert weit mehr als seinen Ruf. Gut, dass Google wertvolle Hilfestellung mit dem Policy Manager leistet. Die Kollegen von klickwert erklären Ihnen im neuesten Blogpost, was Bad Ads sind, woran Sie unlautere Werbeanzeigen erkennen und wie Ihnen der Policy Manager dabei hilft, effektive und gute Werbekampagnen zu managen. Weiter zum Artikel…
User Experience als Rankingfaktor? – Das müssen Sie wissen!
Spätestens seit dem letzten Google Update ist sie in aller Munde: Die User Experience. Doch handelt es sich dabei um einen neuen Rankingfaktor? Und wie lässt sich die Nutzer-Erfahrung konkret bestimmen? Seonative geht diesen Fragen auf den Grund: Zum aktuellen Beitrag…
Was war sonst noch so los?
Joomla! Release 3.9.5 veröffentlicht
Endlich da! Die neue Joomla! Version trumpft mit über 20 Korrekturen und Verbesserungen auf, die bekannte Fehler endlich ins Jenseits befördern. Auch nicht von schlechten Eltern: die 3 Security Patches, die mit dem Update das Screenlicht der Welt erblicken. Mehr dazu…
Deindexierte Seiten bei Google: Problem behoben
Mysteriös, letzte Woche klagten viele Website-Betreiber darüber, das einige ihrer Unterseiten aus dem Google-Index spurlos verschwunden seien. Anscheinend gab es tatsächlich ein technisches Problem bei Google selbst, wie John Müller über Twitter mitteilte. Was zu tun ist, wenn Sie davon betroffen sind, können Sie hier nachlesen: Detaillierte Infos…
Großes Update beim Google Assistant
Der Google Assistant kommt vorwiegend auf Smart Speakern und Smartphones zum Einsatz. Jetzt kündigt Google ein umfangreiches Update an, das nicht nur die Antwort-Funktion mit Details anreichert, sondern wahrscheinlich auch Werbung ermöglicht. Längere Antworten, grafische Elemente und flexiblere, informativere Ergebnisse. Mehr zu den Änderungen…
Influencer Werbung: starker Einfluss auf junge User
Wie gut Influencer Werbung funktionieren kann, zeigt eine neue Umfrage des BVDW. Und sie offenbart auch, was sich viele bereits dachten: Vor allem junge Nutzer fühlen sich von dieser Werbe-Methode besonders stark angesprochen und lassen sich dadurch zu Käufen inspirieren. Überaus interessant: desto jünger die User, desto häufiger der Kontakt mit Influencern. Die Erkenntnisse eröffnen Werbetreibenden neue Chancen, wenn sie diese denn auch nutzen. Weitere Infos…