Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wir sind erneut Top 100 SEO Dienstleister
Das freut uns: Die netzgefährten, genauer gesagt unser SEO-Brand seonative, wurde auch für 2019 zu einem der Top 100-SEO-Dienstleistern ausgezeichnet. Präzise Arbeit, Aufbau von SEO Know-How und ein kompetentes Team sind weiterhin Zutaten für eine erfolgreiche SEO-Agentur. Dieses Listing, das seit 2010 quartalsweise von der Fachzeitschrift „iBusiness“ ermittelt wird, führt am Ende eines jeden Jahres zu einer Jahresübersicht mit den 100 wichtigen SEO-Dienstleistern für den gesamten deutschsprachigen Raum. Zum Artikel…
Das Wichtigste zum Google Update März 2019
Das Google March 2019 Core Update vom 12. März hatte es in sich! Fast über Nacht haben zahlreiche Websites empfindlich an Sichtbarkeit eingebüßt. Darunter bekannte Größen wie apotheken-umschau.de, Indeed.com und duden.de. Andere wie youtube.com oder amazon.de müssen dagegen das Nachsehen haben.
Wir klären im aktuellen seonative Blogpost, was eigentlich los war, was Sie vermeiden sollten und was Sie jetzt auf alle Fälle tun müssen: zu den Details…
Was war sonst noch so los?
Google Ads Keyword Planner jetzt mit neuen & alten Funktionen
Werbetreibende dürfen sich auf zusätzliche Funktionen im Google Ads KW-Planner freuen: einige davon sind altbekannt, so wie die Funktion “Hinzufügen zu bestehender Kampagne. Andere wiederum sind neu, wie zum Beispiel die Spalte “Wettbewerb”. Allen gemeinsam ist jedenfalls, dass Sie für User ein echtes Zeitersparnis bieten. Mehr erfahren…
Google testet neue Shopping-Seite in Frankreich
Was Ende 2018 bereits in Indien eingeführt wurde, hat jetzt offensichtlich auch Frankreich erreicht. Dort testet Google gerade eine neue Shopping-Seite, die Usern helfen soll, über Google auf anderen Plattformen einzukaufen. Außerdem gibt es eine “Mit Google kauen”-Funktion, so dass Bestellungen direkt über das Google-Profil und Google Pay getätigt werden können. Weitere Infos…
Google wertet Weiterleitungen von Thin Content auf Quality Content positiv
Redirects gibt es fast überall, sowohl auf kleinen als auch großen Websites. Doch was passiert eigentlich, wenn der Google Bot von einer Website mit schlechter Qualität auf eine Website mit hochwertigem Content weitergeleitet wird? Diese Frage klärte jetzt Johannes Müller im Webmaster Hangout vom 8. März. Bei einer Weiterleitung wertet Google lediglich die Inhalte, auf die der Crawler geschickt wird. Daraus lässt sich schließen: Weiterleitungen können dabei helfen, schlechte Inhalte durch Qualitätscontent zu “ersetzen”. Mehr dazu…
Gab es ein weiteres Google Algorithmus Update am 26. März?
Die Wogen des großen Google Core 3 Updates sind noch nicht geglättet und schon häufen sich Gerüchte über ein neues Update, das gerade erst ausgerollt wurde. Ob es sich dabei wirklich um ein neues Algo-Update handelt oder um ein Nachbeben des Core 3 Updates vom 12. März, lässt sich noch nicht sagen. Detaillierte Informationen….