Was ist bei den netzgefährten passiert?
SEOCAMPIXX 2019 – Unser Recap
Die deutsche SEO-Szene traf sich in Berlin zum alljährlichen „Klassentreffen“ am wunderschönen Müggelsee. Trotz der mittlerweile vielen anderen Events, ist die SEOCampixx immer einen Besuch wert. Auch bei der elften Auflage gab es verschiedene Neuerungen und Altbekanntes. Und es funktionierte: Ideen – und Wissensaustausch, spannende Vorträge und eine großartige Atmosphäre. Natürlich nutzen auch die netzgefährten diese Chance zur Weiterbildung und waren dieses Jahr wieder dabei. Wir haben alle spannenden Facts in unserem SEOCampixx Recap auf seonative für Sie zusammengefasst.
Domain-Authority 2.0 – das bringt das neue Update
Die Domain-Authority (DA) gilt in der SEO-Szene allgemein als Messwert, um das Rankingpotential von Websites in den organischen SERPs einzuschätzen. Nun kam ein Update heraus: die Domain-Authority 2.0. Was es genau damit auf sich hat und was sich verändert, erfahren Sie auf dem seonative-Blog: Weiter zum Beitrag Doman-Authority 2.0…
Auszuschließende Keywords definieren & Google Ads verbessern
Google Ads Kampagnen können nur erfolgreich sein, wenn auch das Keyword-Setting stimmt. Das betrifft nicht nur die Definition von relevanten Keywords für Ihre Werbe-Maßnahmen. Auch Keywords, die Sie ausschließen möchten, müssen genau definiert werden. Wie Sie das am besten anstellen und worauf dabei zu achten ist, erfahren Sie im neuesten klickwert-Blogpost: Auszuschließende Keywords definieren: Google-Ads Kampagnen-Feintuning
Was war sonst noch so los?
Instagram App: Facebook testet Direkt-Einkauf in den USA
Instagram-Shopping gibt es zwar schon länger, der durchschlagende Erfolg ließ jedoch bislang auf sich warten. Jetzt startet Facebook in den USA einen Test mit erweiterter Shopping-Funktion: mit Checkout können User Produkte von bestimmten Marken direkt über die App bestellen. Mehr erfahren…
Google Search Console: Sitemap-Bericht mit neuen Funktionen
Google hat per Twitter angekündigt, neue Funktionen für den Sitemap-Bericht bereitzustellen. Damit wird wieder eine alte Funktion auf die neue Google Search Console übertragen und kann sinnvoll genutzt werden. Zu den Details…
Neues Google Ads Feature ausgerollt
Keine Frage, Search Engine Advertising (SEA) ist knifflig und stellt Werbetreibende immer wieder vor neue Herausforderungen. Nun hat Google ein neues Ads-Feature herausgebracht: die sogenannten „Empfohlenen Spalten“. Damit sollen wichtige Messwerte und Daten innerhalb der Statistiktabellen hervorgehoben werden. Die Empfehlungen basieren auf vorhandenen Kampagnen und persönlichen Account-Einstellungen. Noch ist diese vielversprechende Funktion nicht bei allen Usern verfügbar. Weitere Infos…