Was ist bei den netzgefährten passiert?
Linkaufbau: So sieht ein perfektes Linkprofil in 2020 aus
Der SEO-Fokus der letzten Jahre lag vor allem auf der Erzeugung von gut lesbarem Content mit Mehrwert. Dabei haben viele Webseitenbetreiber den Linkaufbau vernachlässigt. Dieser ist jedoch nach wie vor einer der wichtigsten Rankingfaktoren. Zwar stimmt es, dass sich überzeugender Content in der Regel von selbst verlinkt und verbreitet. Ohne ein stimmiges SEO-Fundament haben es Seitenbetreiber jedoch schwer, genug Reichweite zu erzeugen. Die Kollegen von seonative zeigen daher im Detail, wie ein Linkprofil in 2020 aussehen muss, damit Seitenbetreiber ihren Content im Netz gut sichtbar platzieren können. Zum Artikel…
Was war sonst noch los?
Google: Das waren die häufigsten Suchanfragen in 2019
Google-Suchanfragen zeichnen ein ausdrucksstarkes Bild davon, was die Gesellschaft in Deutschland in einem Jahr bewegt hat. In 2019 waren das vor allem die Suche nach der verschwundenen Berliner Schülerin Rebecca, das Feuer in der Pariser Kirche Notre Dame und die Handball-WM. Weiterlesen…
BERT: Rollout für 70 Sprachen kommt
Bereits vor einigen Wochen berichteten wir, dass Google mit BERT ein Update einspielt, das rund 10 Prozent aller Suchanfragen betrifft. Dabei konzentrierte sich das Update jedoch zunächst nur Suchanfragen auf Englisch. Google hat jetzt angekündigt, BERT für 70 Sprachen verfügbar zu machen. Mehr dazu…
Reddit: Userzahlen steigen um 30 Prozent
Auch wenn Reddit Usern ein fester Begriff ist, im Social Media Marketing spielt die Plattform bisher kaum eine Rolle. Dabei konnte Reddit in 2019 seine Nutzerzahlen um 30 Prozent auf 430 Millionen Menschen steigern. Und: Die Zahl der monatlichen Kommentare stieg um 37 Prozent. Zu den Details…
Online-Werbung 2020: Wachstum von 5 Prozent
Digital Media bleibt auch in den nächsten Jahren das stärkste Zugpferd des deutschen Werbemarktes. So prognostiziert ein aktueller Report ein Wachstum der digitalen Media-Spendings von 5 Prozent in 2020 und 2021. Mehr lesen…
UK-Wahl: So gingen die britischen Parteien SEM an
Die konservativen Tories und die Labour-Partei in Großbritannien stecken einen großen Teil ihres Marketing-Budgets in digitale Kampagnen. Dabei zeigten sie vor der kürzlich beendeten Wahl eine breite Palette an guten und schlechten Beispielen, wie man Search Engine Marketing angehen sollte. Mehr erfahren…