Was ist bei den netzgefährten passiert?
Recap: Content World 2017 – Hamburg
Am 24. Und 25. Oktober fand in Hamburg die Content World statt. Im Vorfeld lockte die Veranstaltung mit interessanten Vortragsankündigungen. Die internationale Konferenz für Content Marketing fand dieses Jahr bereits das dritte Mal statt und trug das Motto „Let it Sparkle“. Grund genug, dass unser CEO Andreas Armbruster der Stadt an der Elbe einen Besuch abstattete und sich auf der Konferenz einmal umsah.
Wie Sie sich vor Hacker-Angriffen schützen können
Hackerangriffe können in Unternehmen und Shops zu massivem Schaden führen. Datenklau aller Art ist nicht nur für Unternehmen und Kunden ärgerlich, sondern kann auch massive finanzielle Auswirkungen und einen enormen Imageschaden zur Folge haben. Darum ist es für Unternehmen extrem wichtig, sich bestmöglich gegen Hackerangriffe zu schützen. Doch wie wehrt man sich am besten gegen Cyberattacken?
SMX 2018 Rabattcode: 15% auf alle Tickets
SMX Die SMX ist eine internationale SEO und SEA Konferenz. Der Name SMX wird aus SEO + SEA = SMX hergeleitet. Genau die Onlinemarketing-Disziplinen, die seit vielen Jahren bei seonative zu den Kernkompetenzen gehören. Deswegen wurden wir dieses Mal auch als Blogpartner gewählt und können Ihnen einen 15% Rabattcode anbieten
Rabattcode NETZGEFAEHRTENSMX unbedingt beim Ticketkauf angeben.
Tickets kauft man über die „Anmeldung“ hier: http://smxmuenchen.de/anmelden/
Kommentare auf der eigenen Website effektiver
Eine Interessante Einsicht lieferte kürzlich Gary Ilyes von Google: Kommentare und Reaktionen zum Content sind für Google wichtiger, wenn sie auf der eigenen Website stattfinden.
Viele Blogs und auch Newsseiten haben die Möglichkeit zu kommentieren entfernt und möchten lieber, dass Fans und Follower auf Facebook oder Twitter mit ihnen interagieren. Dieses Engagement entfernt vom ursprünglichen Content unterstützt dann nicht die eigene Seite.
Oxid eShop 6 – Aufgeräumter, aktueller und Standard Frameworks
Aktuell tut sich viel beim Oxid eShop System, die Beta von Version 6.0 wird aktuell getestet, der Release könnte noch in diesem Jahr stattfinden. Gelobt wird hier besonders die gute Performance und das vereinfachte Projektmanagement, das durch technische Optimierungen erreicht wird.
Content Marketing als Ergänzung zu klassischer Werbung
Content Marketing und Werbung unterscheiden sich nicht nur in den Kanälen, sondern auch durch die dahinterstehenden Ziele und Strategien. Der größte Unterschied stellt die Wirkungsweise dar, da klassische Werbung, egal ob AdSense, AdWords oder in Printmedien direkt und unmittelbar wirken soll, während es beim Content Marketing erst im zweiten Schritt um Aktionen der Zielgruppe geht. Hier sollen Inhalte mit Mehrwert geboten werden, die sich beispielweise mit Problemen der Zielgruppe beschäftigten und sich erst nachgelagert in Verkäufen niederschlagen.
Diese beiden Werbeformen müssen nicht im Gegensatz zueinanderstehen. Lesen Sie mehr im Artikel, wie Content Marketing die klassischen Werbeformen ergänzen kann.
Was war sonst noch los?
Für jeden die passende Facebook Navigationsleiste
Dass Facebook regelmäßige A/B Tests macht ist bekannt. Allerdings scheint Mark Zuckerberg aktuell etwas unentschlossen zu sein, wie ein Designer bei Twitter feststellte. Über 60 Varianten der mobilen Navigationsleiste bei Facebook hat er zwischenzeitlich entdeckt, dabei unterscheiden sich diese sowohl in der Anordnung als auch im Design und Anzahl der Symbole. Was genau hinter dem Variantenreichtum steckt, kann nur spekuliert werden.
if anyone (other than me) is still counting… now at 66 active versions of Facebook’s mobile nav: https://t.co/Rw5VqPeP2d pic.twitter.com/mNCpGCuFS6
— Luke Wroblewski (@lukew) 17. Oktober 2017
MailChimp setzt Single Opt-In auf Standard
Mailchimp Nutzer aufgepasst! Ab 31. Oktober wird in allen von MailChimp bereitgestellten Formularen Single Opt-In als Standardoption gesetzt. Wer Abmahnungen vermeiden möchte, sollte bis 31. Oktober seine Präferenzen ändern, um wieder dem Deutschen Recht zu entsprechen. Spätere Änderungen können in den Accounteinstellungen angepasst werden.
So tun als ob … Geborgter Reichtum
Einen auf dicke Hose machen ist für Instagram Nutzer in der Nähe von Moskau jetzt noch einfacher. Der Anbieter Private Jet Studio vermietet stundenweise Privatjets für Fotosessions. Für lediglich 244 Dollar (inklusive Fotograf) kann man zwei Stunden vor und in dem stehenden Flieger posieren und ahnen, wie sich die Schönen und Reichen fühlen. Die Bilder kann man dann auf seinem Instagram Profil posten. Die Follower werden vor Neid erblassen.
Mehr dazu
Ausmalen lassen
Der Adobe Scribbler AI kann Bilder realistisch und selbstständig colorieren.
Das Programm kann die Farben anhand von Fotokollektionen lernen (beispielsweise von Gesichtern) und dann das vorgegebene Bild selbst “ausmalen”. Schwarzweißfotos und Skizzen können so in Sekundenschnelle ohne manuellen Aufwand in Farben erstrahlen.