Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 43/2024
Technisches SEO: Ultimativer Guide mit Checkliste
Suchmaschinenoptimierung ist heute komplex. Nur wenn OnPage-SEO, OffPage-SEO und technisches SEO die Anforderungen von Google erfüllen, können sich Unternehmen oben in den SERPs platzieren. Dabei hat in den letzten Jahren vor allem technisches SEO stark an Bedeutung gewonnen. Viele Seitenbetreiber denken bei dieser SEO-Disziplin vor allem an Pagespeed und Mobile First. Es ist jedoch viel mehr als das. Die Kollegen von seonative zeigen in einem ausführlichen Guide, was genau technisches SEO ist und wie Unternehmen wichtige Grundlagen wie URL-Struktur, Breadcrumb-Menüs, strukturierte Daten und XML-Sitemap richtig nutzen, um Punkte für die Suchmaschinenoptimierung zu sammeln. Zum Artikel…
Was war sonst noch los?
SERPs: Keine Sitelinks Search Box mehr
Im September 2014 führte Google ein verbessertes Suchfeld für Sitelinks in den Suchergebnissen ein. In wenigen Wochen ist das Geschichte. Die Suchmaschine entfernt die Box, genauso wie das entsprechende Markup und den Rich Results Report dazu. Jetzt lesen…
Halloween: Easter Eggs auf Social Media
Exklusive Halloween Templates, festliche Outfits und gruselige Effekte: Für das anstehende Fest bieten soziale Netzwerke wie Instagram und Snapchat kleine Überraschungen. Nutzer müssen dazu lediglich Keywords wie „Halloween“ oder „Trick-or-Treat“ verwenden. Zu den Details…
Bluesky: Neues Abo-Modell
Die X-Alternative Bluesky hat mittlerweile über 13 Millionen Nutzer – auch dank der Aufhebung des X-Banns in Brasilien. Das Netzwerk hat jetzt ein neues Abo-Modell angekündigt. Dies soll Premium-Nutzern neue Features bieten. Zu den Infos…
Google: Neue Favicon-Empfehlung
Google Search Central hat gerade seine Favicon-Dokumentation aktualisiert. Diese empfiehlt jetzt Bilder mit einer höheren Auflösung. Das hat Auswirkungen darauf, wie Webseiten in den Suchergebnissen erscheinen. Weiterlesen…
Core Web Vitals: Kein richtiger Rankingfaktor
Googles John Mueller machte jetzt klar, dass die Core Web Vitals keine großen Auswirkungen auf das Ranking einer Seite haben. Es zähle vor allem die echte User Experience. Seitenbetreiber sollten daher ihre Content-Qualität priorisieren. Zum Beitrag…