Inhaltsverzeichnis
Was ist bei den netzgefährten passiert?
15% Rabatt auf alle SMX Tickets mit unserem Partner Rabattcode
Wir sind auch 2019 wieder Partner der SMX Konferenz in München. 15% Rabatt auf alle Tickets gib es deswegen hier.
9 gute Gründe für Influencer Marketing
Influencer Marketing hat sich fest im Marketingmix etabliert und ist kaum noch als moderne Art der Kunden Kommunikation wegzudenken. Kein Wunder, es bietet viel kreativen Spielraum für die Werbebotschaft und die zielgruppengerecht Kundenansprache sowie Targeting könnte kaum besser sein. Wir haben die 9 wichtigsten Learnings der Branche und aus dem alltäglichen Agentur-Leben zum Thema Influencer Marketing für Sie zusammengestellt. Artikel auf blogvertising.de
Was war sonst noch so los?
Ab 24. Oktober auch bei Facebook First-Party-Cookies
Facebook stellt ab dem 24. Oktober 2018 auf die von Microsoft und Google bereits angewendete Lösung der First-Party Cookies um. Diese Umstellung bedeutet für viele Werbetreibenden eine weiterhin unbeeinträchtigte Analyse bzw. ein kontinuierliches Targeting von Ads in Browsern, die Third-Party-Cookies nicht oder nur eingeschränkt zulassen. In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Advertiser von Facebook die Möglichkeit erhalten, dass Facebook Pixel dementsprechend umzustellen. Mehr dazu …
Bing Ads Kampagnen können auf mehrere Sprachen ausgerichtet werden
Bisher war bei den Bing Ads das Targeting auf mehrere Sprachen nur auf Ebene der Anzeigengruppe möglich. Jetzt kann man die entsprechenden Optionen auch auf Kampagnenebene auswählen, was identisch zu den Möglichkeiten von Google Ads ist. Das erleichtert den Import von Google Kampagnen nach Bing Ads. Mehr dazu …
Dynamic Rendering für JavaScript Webseiten: Anleitung von Google für Entwickler
Suchmaschinen haben Ihre Probleme mit dem crawlen und indexieren von Seiten, die erst im Browser mittels Javascript im sogenannten Client-side Rendering (z.b. AngularJS) erstellt werden. Einfacher zu crawlen sind klassische serverseitig gerenderte Seiten, die den fertigen HTML Code vom Server ausliefern. Da es jedoch viele gute Gründe gibt, das Rendern der Seite auf dem Client auszuführen, hat Google das Dynamic Rendering aus der Taufe gehoben und in einem Vortrag auf der Google I/O 2018 ausführlich vorgestellt. Jetzt gibt es es für Developer die entsprechenden Hilfe-Seiten bei Google: Mehr dazu …
Google+ wird 2019 abgeschaltet
Nicht nur aufgrund der vergangenen Datenpanne von 500.000 betroffenen Google+ Accounts hat Google nun die Entscheidung getroffen, die Plattform Google+ in circa 10 Monaten für die Öffentlichkeit abzuschalten. Die öffentliche „Consumer“-Version von Google+ soll – so Google selbst – eine bisher nur sehr geringe Frequenz, Nutzung und Engagement haben. Die Google+ Intranetlösungen für Enterprisekunden sind davon nicht betroffen, sondern werden zukünftig weiterhin gepflegt und um Features erweitert.
Die angedachte Abschaltung von Google+ soll etwa August 2019 vollzogen sein. Mehr dazu …
Instagram experimentiert mit der Möglichkeit, den Standortverlauf an Facebook zu übermitteln
Da die genannte Location History von Instagram für Werbetreibende und Marketer eine sehr wertvolle und wichtige Datenquelle ist, hat die unter der Schirmherrschaft von Facebook stehende Plattform Instagram nun eine neue Möglichkeit zum Tracking eingebaut. Wer in den Einstellungen von Instagram, unter Locations Settings, das Teilen der Location Historie mit Facebook aktiviert, erlaubt, dass dieses Tracking von und für Facebook hervorragend für Werbetreibende zu nutzen ist. Mehr dazu …