Was ist bei den netzgefährten passiert?
Parallel Tracking bei Google Ads Kampagnen einfach erklärt
Noch relativ neu für Werbetreibende, die Google Ads Kampagnen erstellen, ist das sogenannte Parallel Tracking. Denn bisher wurde der User beim Klick auf eine Anzeige über mehrere Weiterleitungen (Tracking-URL) zur Landingpage geführt. So kommt es aber zu einer längeren Ladezeit, was die Absprungrate in die Höhe treibt und die Anzeigenleistung beeinträchtigt. Mit Hilfe von Parallel Tracking sollen Zielseiten schneller geladen werden und weniger Besucher verloren gehen. Weitere Infos dazu haben die Kollegen von klickwert parat: Zum Artikel…