Oft kann man mit älteren Beiträgen, die überarbeitet werden viel erreichen. Denn neu ist nicht immer besser. Wichtig ist aber zu erkennen, dass Republishing nicht bedeutet einen alten Artikel noch einmal zu teilen, sondern dass man den entsprechenden Beitrag vorher analysiert, verbessert und aktualisiert. Dies erfordert zwar einiges an Aufwand, das Ergebnis ist aber mitunter erfolgreicher als viele neue Beiträge.
Das Ziel von Republishing:
- Daten und Fakten aktuell zu halten
- Nicht mit Artikel zu Events ranken, die bereits vorbei sind
- Über den neusten Entwicklungsstand / Neuerungen eines Themas zu informieren
- Generell Content up to date halten
Quelle: http://www.motorradfahrerrecht.de/index.php/blog/entry/update-zum-blogartikel-vom-30-01-15-betriebsgefahr-beim-motorrad-immer-automatisch-teilschuld
- Stichwort „Content Refreshness“ – gerade in Bezug auf die Suchmaschinentauglichkeit von Artikel und den Ranking Erfolg, ist überarbeiteter Content mit den neusten Entwicklungsständen sehr sinnvoll.
Hier gehts zum kompletten Artikel auf dem Blogvertising Blog