Online Marketing News: Suchmaschinenoptimierung mit KI // Indexing in ChatGPT

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 45/2024

Suchmaschinenoptimierung mit KI: Alles, was SEOs wissen müssen

Künstliche Intelligenz macht zahlreiche Abläufe im Online-Marketing einfacher und effizienter. Aber gilt das auch für die Suchmaschinenoptimierung? Das Potenzial dafür ist auf jeden Fall da. Denn: SEOs werten regelmäßig große Datenmengen aus, um die richtigen Schlüsse für ihre Strategien zu ziehen. Die Kollegen von seonative zeigen in einem ausführlichen Ratgeber, wie Suchmaschinenoptimierung und künstliche Intelligenz zusammenpassen. Dabei erklären sie unter anderem, wie OnPage und OffPage Optimierung mit KI funktionieren und in welchen Bereichen KI Unternehmen nur begrenzt oder gar nicht hilft. Zum Artikel…

Was war sonst noch los?

ChatGPT Search: Wie das Indexing funktioniert

ChatGPT Search wird bald eine entscheidende Rolle als Suchmaschine einnehmen. Unternehmen müssen daher verstehen, wie ChatGPT seine eigenen Crawler und Attributionsmethoden nutzt. Dabei spielt auch Bings Index eine Rolle. Jetzt lesen…

E-Commerce: Customer Journey endet nicht auf Instagram

Social-Media-Kanäle wie Instagram bilden oftmals den Startpunkt eines Online-Einkaufs. Nutzer schließen ihr Shopping jedoch woanders ab. Dabei nutzen sie nach wie vor klassische Kanäle wie die Händler-Website oder Marktplätze. Zu den Details…

AI Overviews: Aktuelles Update mit SEO-Auswirkungen

Mit seiner letzten Aktualisierung der AI Overviews bringt Google mehr Werbung in die KI-Übersichten. Das drückt die organischen Suchergebnisse weiter nach unten. Die AIO-Volatilität hat sich bei Shopping-Anfragen jedoch stabilisiert. Zu den Infos…

YouTube: Neue Funktion für Brand-Kooperationen

Bisher mussten Creator darauf hoffen, von Marken für eine Kooperation angesprochen zu werden. Das ist ab sofort anders. YouTuber können jetzt selbst Brands kontaktieren. Dazu müssen sie jedoch mehrere Voraussetzungen erfüllen. Weiterlesen…

LinkedIn: Funktionen für Brand Building

Um als Marke im Wettbewerb aufzufallen, benötigen Unternehmen eine durchdachte Brand-Building-Strategie. Dazu können sie unter anderem auch LinkedIn nutzen. Dafür stehen Features wie ein Sponsored Newsletter und Live Event Ads zur Verfügung. Zum Beitrag…

Online Marketing News: Richtige Keywords für Google Ads finden // Google AI Overviews in +100 Ländern verfügbar

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 44/2024

Google Ads Tools: Mit den richtigen Keywords zu mehr Klicks

Eigentlich ist die Auswahl groß: Unternehmen können nicht nur bei Google, sondern auch bei Amazon, Instagram und Bing Anzeigen schalten. Dennoch entscheiden sich die meisten Werbetreibenden für die bekannte Suchmaschine. Google verfügt bei Ads über einen Marktanteil von 90 Prozent. Damit Werbetreibende mit ihren Anzeigen die passenden Nutzer erreichen, müssen sie sich für die richtigen Keywords entscheiden. Um diese auszumachen, können sie auf verschiedene Google Ads Tools setzen. Die Kollegen von klickwert zeigen ausführlich, wie Anzeigen bei Google funktionieren und welche Tools entscheidend dabei helfen, Keywords zu finden, die mehr Traffic und Klicks generieren. Zum Artikel…

Online Marketing News: Guide zum technischen SEO // Keine Sitelinks Search Box in den SERPs mehr

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 43/2024

Technisches SEO: Ultimativer Guide mit Checkliste

Suchmaschinenoptimierung ist heute komplex. Nur wenn OnPage-SEO, OffPage-SEO und technisches SEO die Anforderungen von Google erfüllen, können sich Unternehmen oben in den SERPs platzieren. Dabei hat in den letzten Jahren vor allem technisches SEO stark an Bedeutung gewonnen. Viele Seitenbetreiber denken bei dieser SEO-Disziplin vor allem an Pagespeed und Mobile First. Es ist jedoch viel mehr als das. Die Kollegen von seonative zeigen in einem ausführlichen Guide, was genau technisches SEO ist und wie Unternehmen wichtige Grundlagen wie URL-Struktur, Breadcrumb-Menüs, strukturierte Daten und XML-Sitemap richtig nutzen, um Punkte für die Suchmaschinenoptimierung zu sammeln. Zum Artikel…

Online Marketing News: WordPress vs. Webflow // Mit KI zu bessern Google Shopping Ergebnissen

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 42/2024

WordPress vs. Webflow: Der ultimative Ratgeber 2024

Auf der Suche nach dem richtigen Content Management System (CMS) stoßen Unternehmen schnell auf WordPress und Webflow. Das hat seinen Grund: Nicht nur sind die beiden CMS weit verbreitet, sondern bieten Nutzern auch umfassende und gleichzeitig einfach zu bedienende Funktionen. Dennoch sollte die Entscheidung für eines der beiden Systeme gut überlegt sein. Denn: WordPress und Webflow bieten unterschiedliche Ansätze und Schwerpunkte. Die Kollegen von sitefactor zeigen in einem umfassenden Guide, wo und wie sich die beiden CMS unterscheiden. Dabei nehmen sie alle relevanten Aspekte – wie Benutzerfreundlichkeit, Designmöglichkeiten, Sicherheit und Performance – unter die Lupe. Zum Artikel…

Online Marketing News: How-to Bilder-SEO // Reichweitenmaximierung auf Instagram

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 41/2024

Bilder-SEO: Funktion, Benefits und How-to

Bilder-SEO gehört zur klassischen OnPage-Optimierung und beschreibt die Anpassung von Bilddateien an die Anforderungen von Google, um die Sichtbarkeit der eigenen Webseite zu steigern. In der Regel zählen dazu die Optimierung von Dateiname, ALT-Text, Dateigröße und Platzierung auf der Webseite. Warum aber lohnt sich Bilder-SEO überhaupt? Schließlich kostet Unternehmen die Optimierung der Texte bereits genug Zeit und Aufwand. Die Kollegen von seonative erklären ausführlich, wie Bilder-SEO funktioniert, worauf Unternehmen dabei unbedingt achten sollten und wie sie davon profitieren. Zum Artikel…

Online Marketing News: Google Ads Gebotsstrategien // Google: Revolutionäre KI-Update

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 40/2024

Google Ads Gebotsstrategien: Welche ist die richtige?

Google Ads sind eine hervorragende Möglichkeit im Marketingmix, um gezielt auf bestimmte Angebote aufmerksam zu machen. Mit verschiedenen Gebotsstrategien lassen sich unterschiedliche Ziele erreichen. Für eine wirkungsvolle und kosteneffiziente Schaltung der Anzeigen ist die Wahl der richtigen Gebotsstrategie entscheidend. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Gebotsstrategien für Google Ads und zeigen, wie Sie damit Ihre gewünschten Erfolge erzielen können. Erfahre mehr…

Online Marketing News: Ratgeber für technisches SEO // Verlieren Search Ads an Bedeutung in 5 Jahren?

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 39/2024

Technisches SEO: Ausführlicher Ratgeber mit Checkliste

Die Anfangszeit der Suchmaschinenoptimierung machte es Seitenbetreibern einfach. Bereits die richtige Mischung aus Keywords und Backlinks (ohne Autorität) bescherte ihnen damals eine Top-Platzierung bei Google. Das ist heute anders. Seitenbetreiber müssen komplexe, undurchsichtige Algorithmen verstehen und ihre Seiten darauf optimieren. Dabei hat vor allem auch technisches SEO stark an Bedeutung gewonnen. Die Kollegen von seonative zeigen in einem ausführlichen Guide, was genau technisches SEO ist und wie Unternehmen dies so nutzen, dass sie einen Satz nach oben im Ranking machen. Zum Artikel…

Online Marketing News: Ausführlicher Local SEO Guide // Rekordumsatz in Display-Werbung

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 38/2024

Local SEO: Ausführlicher Guide mit Checkliste

50 Prozent aller Nutzer, die Informationen mit lokalem Bezug bei Google suchen, sind spätestens am nächsten Tag dort. Das heißt: Sucht beispielsweise ein User nach den Öffnungszeiten einer Bäckerei in seiner Stadt, dann besteht eine Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent, dass er dort noch am selben oder am nächsten Tag Brot oder Kuchen kauft. Für Unternehmen mit stationären Geschäften ist es daher unverzichtbar, ihre Filiale bei Google im „Local Pack“ zu platzieren. Damit sie dabei unter den ersten Ergebnissen auftauchen, können sie Local SEO einsetzen. Die Kollegen von seonative zeigen in einem ausführlichen Ratgeber, was genau das ist und wie Unternehmen damit conversionwillige User gewinnen. Zum Artikel…

Online Marketing News: Worauf bei Backlinks achten // Alte Website-Versionen über Google auffindbar

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 37/2024

Backlinks: Worauf Seitenbetreiber achten sollten

Links zwischen Webseiten sind für Google ein wichtiger Faktor, um die Bedeutung von Domains zu bestimmen. Das heißt jedoch nicht, dass alle Backlinks das Ranking positiv beeinflussen. Denn: Es gibt sowohl gute als auch schlechte Banklinks. Die Kollegen von seonative widmen sich der Bedeutung von Links für das Ranking. Dabei erklären sie einfach verständlich, was genau Backlinks sind, was über die Qualität von Backlinks entscheidet und wie Seitenbetreiber einen Backlink-Audit richtig durchführen und so die Backlink-Qualität auf ihrer Seite optimieren. Zum Artikel…

Online Marketing News: YouTube Werbung schalten // Google Core Update beendet

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 36/2024

Youtube Werbung schalten: Einsteiger Guide

Unsere Kollegen von klickwert erklären, wie Unternehmen YouTube-Werbung effektiv nutzen können. Sie beschreibt verschiedene Werbeformate, wie Display- und Videoanzeigen, die über YouTube geschaltet werden können. Dabei werden Targeting-Optionen und Budgetstrategien erläutert, die es ermöglichen, eine spezifische Zielgruppe zu erreichen, etwa durch demografische Merkmale oder Interessen. Die Abrechnung erfolgt über Pay-per-Click (PPC), sodass Unternehmen nur dann zahlen, wenn Nutzer tatsächlich auf die Anzeige klicken.