Online Marketing News: How-to Bilder-SEO // Reichweitenmaximierung auf Instagram

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 41/2024

Bilder-SEO: Funktion, Benefits und How-to

Bilder-SEO gehört zur klassischen OnPage-Optimierung und beschreibt die Anpassung von Bilddateien an die Anforderungen von Google, um die Sichtbarkeit der eigenen Webseite zu steigern. In der Regel zählen dazu die Optimierung von Dateiname, ALT-Text, Dateigröße und Platzierung auf der Webseite. Warum aber lohnt sich Bilder-SEO überhaupt? Schließlich kostet Unternehmen die Optimierung der Texte bereits genug Zeit und Aufwand. Die Kollegen von seonative erklären ausführlich, wie Bilder-SEO funktioniert, worauf Unternehmen dabei unbedingt achten sollten und wie sie davon profitieren. Zum Artikel…

Online Marketing News: Google Ads Gebotsstrategien // Google: Revolutionäre KI-Update

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 40/2024

Google Ads Gebotsstrategien: Welche ist die richtige?

Google Ads sind eine hervorragende Möglichkeit im Marketingmix, um gezielt auf bestimmte Angebote aufmerksam zu machen. Mit verschiedenen Gebotsstrategien lassen sich unterschiedliche Ziele erreichen. Für eine wirkungsvolle und kosteneffiziente Schaltung der Anzeigen ist die Wahl der richtigen Gebotsstrategie entscheidend. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Gebotsstrategien für Google Ads und zeigen, wie Sie damit Ihre gewünschten Erfolge erzielen können. Erfahre mehr…

Online Marketing News: Ratgeber für technisches SEO // Verlieren Search Ads an Bedeutung in 5 Jahren?

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 39/2024

Technisches SEO: Ausführlicher Ratgeber mit Checkliste

Die Anfangszeit der Suchmaschinenoptimierung machte es Seitenbetreibern einfach. Bereits die richtige Mischung aus Keywords und Backlinks (ohne Autorität) bescherte ihnen damals eine Top-Platzierung bei Google. Das ist heute anders. Seitenbetreiber müssen komplexe, undurchsichtige Algorithmen verstehen und ihre Seiten darauf optimieren. Dabei hat vor allem auch technisches SEO stark an Bedeutung gewonnen. Die Kollegen von seonative zeigen in einem ausführlichen Guide, was genau technisches SEO ist und wie Unternehmen dies so nutzen, dass sie einen Satz nach oben im Ranking machen. Zum Artikel…

Online Marketing News: Ausführlicher Local SEO Guide // Rekordumsatz in Display-Werbung

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 38/2024

Local SEO: Ausführlicher Guide mit Checkliste

50 Prozent aller Nutzer, die Informationen mit lokalem Bezug bei Google suchen, sind spätestens am nächsten Tag dort. Das heißt: Sucht beispielsweise ein User nach den Öffnungszeiten einer Bäckerei in seiner Stadt, dann besteht eine Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent, dass er dort noch am selben oder am nächsten Tag Brot oder Kuchen kauft. Für Unternehmen mit stationären Geschäften ist es daher unverzichtbar, ihre Filiale bei Google im „Local Pack“ zu platzieren. Damit sie dabei unter den ersten Ergebnissen auftauchen, können sie Local SEO einsetzen. Die Kollegen von seonative zeigen in einem ausführlichen Ratgeber, was genau das ist und wie Unternehmen damit conversionwillige User gewinnen. Zum Artikel…

Online Marketing News: Worauf bei Backlinks achten // Alte Website-Versionen über Google auffindbar

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 37/2024

Backlinks: Worauf Seitenbetreiber achten sollten

Links zwischen Webseiten sind für Google ein wichtiger Faktor, um die Bedeutung von Domains zu bestimmen. Das heißt jedoch nicht, dass alle Backlinks das Ranking positiv beeinflussen. Denn: Es gibt sowohl gute als auch schlechte Banklinks. Die Kollegen von seonative widmen sich der Bedeutung von Links für das Ranking. Dabei erklären sie einfach verständlich, was genau Backlinks sind, was über die Qualität von Backlinks entscheidet und wie Seitenbetreiber einen Backlink-Audit richtig durchführen und so die Backlink-Qualität auf ihrer Seite optimieren. Zum Artikel…

Online Marketing News: YouTube Werbung schalten // Google Core Update beendet

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 36/2024

Youtube Werbung schalten: Einsteiger Guide

Unsere Kollegen von klickwert erklären, wie Unternehmen YouTube-Werbung effektiv nutzen können. Sie beschreibt verschiedene Werbeformate, wie Display- und Videoanzeigen, die über YouTube geschaltet werden können. Dabei werden Targeting-Optionen und Budgetstrategien erläutert, die es ermöglichen, eine spezifische Zielgruppe zu erreichen, etwa durch demografische Merkmale oder Interessen. Die Abrechnung erfolgt über Pay-per-Click (PPC), sodass Unternehmen nur dann zahlen, wenn Nutzer tatsächlich auf die Anzeige klicken.

Online Marketing News: Richtig Facebook Ads schalten // Google nutzt og:title Tags

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 35/2024

Facebook Ads: Wie Unternehmen richtig Werbeanzeigen schalten

Trotz erheblicher Konkurrenz durch andere soziale Netzwerke ist Facebook auch heute noch ein zuverlässiger Kanal, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen. Denn: Auf der Plattform tummeln sich über 2 Milliarden Menschen – und damit gut ein Viertel der Weltbevölkerung. Um mit Anzeigen auf Facebook jedoch effektiv und kostengünstig Nutzer zu erreichen, müssen Unternehmen mehr als ihre Zielgruppe eintragen. Die Kollegen von klickwert zeigen in einem umfassenden Ratgeber, wie Werbetreibende erfolgreich Ads auf der Plattform schalten. Dabei erklären sie unter anderem die verschiedenen Werbeformate, Platzierungsmöglichkeiten und Ad-Ziele. Zum Artikel…

Was war sonst noch los?

SERPs: Google nutzt og:title Tags

Bisher bediente sich Google vor allem an Title Tags, H1-Überschriften und strukturierten Daten, um den Titel von Webseiten in den SERPs zu generieren. SEO-Experte Barry Schwartz berichtete jetzt, dass nun auch die og:title Tags eine Rolle spielen können. Jetzt lesen…

TikTok: Beste Posting-Zeiten

Sprout Social hat untersucht, wann Unternehmen am besten auf TikTok Content posten sollten. Dabei kam heraus, dass Mittwoch und Donnerstag die besten Tage sind – und Nutzer den Sonntag im Zweifel meiden sollten. Zu den Details…

Gemini: Google führt Gems ein

Gems sind personalisierte Gemini-Versionen, die an die Custom GPTs von OpenAI und Copilot GPTs von Microsoft erinnern. Diese hat Google jetzt für Nutzer eingeführt. Verfügbar sind die Gems für Abonnenten von Gemini Advanced, Business und Enterprise. Zu den Infos…

Digital Shelf Analytics: Potenziale im E-Commerce besser nutzen

Um auf allen Marktplätzen mitzuhalten, benötigen Händler optimale Preise, hohe Rankings und eine einwandfreie Produktdarstellung. Das erfordert ein umfassendes Monitoring. Dabei helfen jetzt die sogenannten Digital Shelf Analytics (DSA). Weiterlesen…

Outbound Links: Was SEOs heute beachten sollten

Lange galten ausgehende Links als Rankingfaktor. Das ist heute mittlerweile überholt. SEOs sollten neue Denkansätze für ausgehende Links in Betracht beziehen, seit Suchmaschinen KI für Ranking-Prozesse und Spam-Erkennung nutzen. Zum Beitrag…

Online Marketing News: Wichtiges über LinkedIn Werbeformate // Ranking-Problem durch Google Core Update behoben

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 34/2024

LinkedIn Werbeformate: Wie sie funktionieren und wann sie sich lohnen

Im direkten Vergleich mit Google Ads und Facebook ist Werbung auf LinkedIn eher teuer. Denn: Das Netzwerk richtet sich vor allem an B2B-Netzwerke und spricht daher vor allem Unternehmen und ihre Mitarbeiter an. Wann lohnen sich also Anzeigen auf der Plattform? Die Kollegen von klickwert erklären ausführlich, welche Werbeformate es gibt und wie diese im Detail funktionieren und aussehen. Dabei geben sie auch praktische Empfehlungen, damit Kampagnen erfolgreich verlaufen. Und: Sie zeigen, wo bei B2B-Kampagnen der Unterschied zwischen LinkedIn und Xing liegt. Zum Artikel…

Online Marketing News: Was ist guter Content? // Neues Google Core Update

Was ist bei den netzgefährten passiert?
Wochenrückblick der netzgefährten KW 33/2024

SEO Text: Wie Unternehmen klickstarken Content schreiben

Um erfolgreiche SEO-Texte zu schreiben, finden Unternehmen unzählige Ratgeber im Netz. Dabei überhäufen einige Webseiten Leser mit technischem SEO-Wissen, während andere Seiten einen reinen Fokus auf die User empfehlen. In der Praxis liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Denn: Für gute SEO-Texte sollten Unternehmen sowohl die Nutzer-Bedürfnisse als auch die Anforderungen von Suchmaschinen berücksichtigen. Die Kollegen von seonative zeigen in einem ausführlichen Ratgeber, wie Unternehmen Schritt für Schritt alle wichtigen technischen und strukturellen Aspekte eines erfolgreichen SEO-Texts berücksichtigen und in der Praxis umsetzen. Zum Artikel…

Was war sonst noch los?

Online Marketing News: 9 unverzichtbare WordPress Add-ons // Muss man bald für Subreddits zahlen?

Was ist bei den netzgefährten passiert?

WordPress SEO Plugin: 9 unverzichtbare Add-ons

Um die eigene WordPress-Seite für Suchmaschinen wie Google zu optimieren, kommen Seitenbetreiber nicht um ein Plugin herum. Denn: Diese unterstützen entscheidend dabei, den Content so auszurichten, dass er Nutzern und Suchmaschinen gefällt. Die Herausforderung dabei liegt darin, die richtigen Add-ons auszumachen. Hier greifen die Kollegen von seonative unter die Arme. Sie zeigen Seitenbetreibern 9 wichtige SEO-Plugins, die in keinem WordPress-Setup fehlen dürfen. Dabei erklären sie kurz und knapp, wofür die Tools jeweils gut sind und wie Seitenbetreiber davon profitieren. Zum Artikel…