Online-Marketing/Internet-Marketing erklärt und wie es funktioniert

Online-, Internet- oder digitales Marketing: Digitales Marketing ist der Schlüssel zur Kundengewinnung, ideal für Branding und Positionierung, kostengünstiger als klassische Maßnahmen und wesentlich leichter zu tracken. Heißt es. Die verschiedenen Begriffe werden dabei oft synonym verwendet und bezeichnen doch unterschiedliche Aspekte der Möglichkeiten, die Unternehmen im Web 2.0 offenstehen.

Definition: Was ist Online Marketing?

Online Marketing News: Wochenrückblick der netzgefährten KW 02

Auch wenn Silvester das Jahr 2020 besonders leise verabschiedet hat, wollen wir von den netzgefährten mit umso mehr Energie in 2021 starten. Wir wünschen Ihnen für den Auftakt in das neue Jahr viel Kraft, Motivation und den Erfolg, den Sie sich für Ihr Unternehmen wünschen. Doch auch um die eher ruhigeren Tage gab es spannende News aus der Welt des Online-Marketings:

Was ist bei den netzgefährten passiert?

Technisches SEO: Schritt für Schritt zum besseren Ranking

Früher war SEO ein Kinderspiel: Solange Unternehmen die richtigen Keywords verwendeten und brauchbare Backlinks sammelten, war ihnen ein Platz auf der ersten Seite von Google sicher. Heute sieht das anders aus. Webseiten müssen komplexe Anforderungen der Google-Algorithmen erfüllen, um eine Chance auf eine gute Platzierung zu haben. Dabei konkurrieren sie zudem mit deutlich mehr Seiten als noch vor 20 Jahren. Besonders bedeutend für ein gutes Ranking ist dabei mittlerweile technisches SEO. Wir zeigen, wie technische Suchmaschinenoptimierung funktioniert und wie Unternehmen diese angehen müssen, um Google beeindrucken zu können. Zum Ratgeber Technisches SEO

Suchmaschinenoptimierung: Was kostet gutes SEO für einen langfristigen Erfolg?

Die Voraussetzung für einen Erfolg im Web ist eindeutig definiert: Unternehmen müssen sich auf der ersten Seite der SERPs platzieren. Denn: Nur dort können sie Kunden erreichen und Klicks und Traffic generieren. Nur so können sie ihren Umsatz steigern. Was in der Theorie einfach klingt, ist in der Praxis eine Herausforderung. Wie viel Geld müssen Unternehmen dabei in die Hand nehmen, um sich langfristig im Web sichtbar zu platzieren? Wir zeigen, wie Unternehmen die richtige Agentur für ihre Suchmaschinenoptimierung finden und mit welchen Kosten sie dabei rechnen müssen. Was kostet SEO?

Was war sonst noch los?

Online Marketing News: Wochenrückblick der netzgefährten KW 51

In wenigen Tagen endet ein für uns alle schwieriges Jahr. Die Coronakrise stellt nicht nur die Wirtschaft in Deutschland, sondern vor allem auch jeden Einzelnen von uns auf eine harte Probe. Umso mehr brauchen wir jetzt – wenn vielleicht auch in einem kleineren Rahmen – gemeinsame Tage mit der Familie, um wieder Kraft zu tanken. Wir wünschen Ihnen daher ein frohes, erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Was ist bei den netzgefährten passiert?

OffPage SEO: Worauf müssen Seitenbetreiber achten?

Ein ansehnlicher Pagespeed, alle wichtigen Keywords, überzeugender Content – und trotzdem weit abgeschlagen in den SERPs? Seitenbetreiber investieren oftmals viel Zeit in die Optimierung der OnPage-Faktoren. Dabei vergessen sie, dass OffPage-Faktoren wie Backlinks und ein umfassendes Reputationsmanagement für Google genauso wichtig sind. Die Kollegen von seonative zeigen daher, wie ein professionelles OffPage SEO aussehen muss, damit sich Unternehmen langfristig oben im Ranking von Suchmaschinen festsetzen können. Alles Wichtige zu OffPage SEO…

Was war sonst noch los?

Online Marketing News: Wochenrückblick der netzgefährten KW 50

Was ist bei den netzgefährten passiert?

SEO-Strategie: In 3 Phasen zum besseren Ranking

Optimieren Seitenbetreiber OnPage- und OffPage-Faktoren ohne eine feste Strategie, hält sich der SEO-Boost in Grenzen. Zwar können sie so mit etwas Glück kurzfristig einen Sprung im Ranking nach oben machen. Langfristig können sie sich jedoch nicht auf den vorderen Positionen halten. Denn: Dafür benötigen sie eine nachhaltige SEO-Strategie. Diese muss eng mit den Zielen des Unternehmens und den Erwartungen der eigenen Zielgruppe verknüpft sein. Ein erfolgreiches SEO-Konzept deckt dabei nicht nur die Schwachstellen einer Webseite auf, sondern stimmt auch geplante Optimierungsmaßnahmen aufeinander ab. Die Kollegen von seonative zeigen, wie Business-Inhaber eine nachhaltige SEO-Strategie entwickeln, die sie langfristig auf Googles begehrten Plätze festsetzt. Mehr erfahren…

Was war sonst noch los?

Online Marketing News: Wochenrückblick der netzgefährten KW 49

Was ist bei den netzgefährten passiert?

SEO: So texten Unternehmen die perfekte Meta Description

Das Snippet in den SERPs entscheidet darüber, wie attraktiv und relevant ein Suchergebnis auf User wirkt. Es entscheidet darüber, ob User auf einen Link klicken – oder bei der Konkurrenz landen. Unternehmen müssen daher bei Title und Description jedes Wort mit Bedacht wählen. Während der Title recht schnell getextet ist, ist die Meta Description eine kniffelige Angelegenheit. Die Herausforderung: in weniger als 160 Zeichen ein Angebot attraktiv verkaufen und Nutzer zum Klick motivieren. Die Kollegen von seonative zeigen praktische Tipps, wie die perfekte Meta Description gelingt. Jetzt erfahren, wie man die perfekte Meta Description schreibt

Online Marketing News: Wochenrückblick der netzgefährten KW 48

Zum Black Friday 2020 am 27. November 2020 war das Internet wieder voll von zahlreichen vermutlichen Schnäppchen. Immer mehr Online-Händler steigen traditionell am letzten Freitag im November auf diesen Schnäppchen-Zug auf und bieten an diesem Tag eine Fülle an Angeboten. Mit dem Cyber Monday endet heute Abend die jährliche Rabatt-Schlacht. Damit Sie trotz aller Angeboten über die aktuelle Lage im Online-Marketing Bescheid wissen, haben wir für Sie die besten News der Woche zusammengetragen.

Was ist bei den netzgefährten passiert?

Shopware 6: Das sind die neuen Funktionen

Das Update der E-Commerce-Software Shopware auf ihre sechste Version war ein großer Sprung. Denn: Dieses Mal behoben die Entwickler nicht nur kleine Bugs, sondern bescherten der Software umfangreiche neue Funktionen. Es ist daher kein Wunder, dass Shopware seit dem Release im Januar 2020 jeden Monat neue Informationen zum Update veröffentlicht. Die Kollegen von sitefactor zeigen auf einen Blick, welche neuen Features Shopware 6 jetzt hat und wie Shop-Betreiber diese für die Usability ihres Onlineshops nutzen können. Mehrzu Shopware 6…

Google Ads: 7 Tipps für das Weihnachtsgeschäft

Der Black Friday ist gerade vorbei. Damit haben Online-Händler den vielleicht wichtigsten Sales Day des bisherigen Jahres abgehakt. Jetzt steht für sie der große Endspurt für das Weihnachtsgeschäft an. Dies ist für die meisten Shops die umsatzstärkste Zeit. Damit Weihnachten auch in diesem Jahr ein voller Erfolg wird, sollten sie ihre Suchmaschinenwerbung an die besinnliche Zeit und die daran geknüpften Erwartungen der User anpassen. Die Kollegen von klickwert geben 7 wichtige Tipps, wie Händler ihre Google Ads-Kampagnen so optimieren, dass Kunden kräftig Klicks und Umsatz generieren. Zu den 7 Tipps für Google Ads im Weihnachtsgeschäft

Was war sonst noch los?

Online Marketing News: Wochenrückblick der netzgefährten KW 47

Was ist bei den netzgefährten passiert?

Umfassender Guide: So geht Suchmaschinenwerbung richtig

Unternehmen, die ihre Webseite für Suchmaschinen optimieren wollen, müssen geduldig sein. In der Regel dauert es Monate, bis sie OnPage und OffPage so justiert haben, dass sie erste Erfolge bei Google, Bing und Co. verbuchen können. Eine Abkürzung, um Kunden schneller zu erreichen, ist Suchmaschinenwerbung, auf Englisch Search Engine Advertising (SEA). Die Kollegen von klickwert zeigen, wie SEA funktioniert und wie Unternehmen darüber in kurzer Zeit neue Kunden gewinnen können. Mehr erfahren…

SEO für Anwälte: So verbessern Kanzleien ihr Ranking

Eigentlich gibt das Gesetz vor: Rechtsanwälte und Kanzleien dürfen keine Werbung machen. Sie dürfen lediglich über ihre Leistungen informieren. In Zeiten von Online-Marketing und SEO weicht dieser Grundsatz jedoch immer weiter auf. Klassische Werbung ist ihnen jedoch nach wie vor verwehrt. Die Kollegen von seonative zeigen, wie Anwälte und Kanzleien für potenzielle Mandanten im Web sichtbar werden, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen. Dabei erklären sie, wie OnPage- und OffPage-Optimierung sowie Local SEO für sie funktionieren. Zum Artikel…

Was war sonst noch los?

Online Marketing News: Wochenrückblick der netzgefährten KW 46

Was ist bei den netzgefährten passiert?

Google Ads Optimierung: 10 wichtige Praxistipps

Google Ads sind für Unternehmen unverzichtbar, um ihre Marke im Web zu positionieren und so neue Kunden zu gewinnen. Dabei sind die Anzeigen jedoch kein Selbstläufer. Verschiedene Faktoren wie Text, Keywords und Tracking entscheiden darüber, ob eine Kampagne zum Erfolg wird – oder ins Leere läuft. Die Kollegen von klickwert zeigen, wie Unternehmen ihre Anzeigen über 10 Praxiskniffe so optimieren, dass User darauf anspringen. Dabei vermitteln sie sowohl klassische Tipps aus dem Lehrbuch als auch echte Geheimtipps. Mehr erfahren über die Google Ads Optimierung!

Was war sonst noch los?

Online Marketing News: Wochenrückblick der netzgefährten KW 45

Was ist bei den netzgefährten passiert?

SEO OnPage-Optimierung: Schritt für Schritt zum besseren Ranking

OnPage-Optimierung beschreibt die technische, strukturelle und inhaltliche Anpassung von Webseitenelementen. Dabei können Seitenbetreiber viel mehr angehen als eine Keyword-Recherche. Sie können an zahlreichen Schrauben drehen und so ihr Ranking bei Google, Bing und Co. verbessern. Die Kollegen von seonative erklären in einem ausführlichen Guide, welche Faktoren der OnPage-Optimierung einen besonders großen Einfluss auf die Platzierung in den SERPs haben. Dabei zeigen sie Schritt für Schritt, wie Unternehmen ihre Webseite so optimieren, dass diese oben in den Suchmaschinen landet. Zum Blogartikel über OnPage Optimierung!

Was war sonst noch los?