2010 sagte Eric Schmidt von Google erstmals voraus, dass mobile-first große Bedeutung erlangen würde. Heute surfen mehr Internetnutzer mobil als über den klassischen Desktop PC.
Eine Studie von Bright Edge ergab, dass 57 Prozent des Traffics heute mobil stattfindet. Dabei gilt es für Marketer den Kunden dann zu erreichen, wenn er beispielsweise unterwegs ist und über das Smartphone spezielle Informationen zu einem Produkt sucht. Dadurch ergibt sich eine neue „Customer Journey“ (Benutzererfahrung), die vom Unternehmen anders begleitet werden muss als bisher. Bedenkt man, dass 51 Prozent der Konsumenten neue Marken und Produkte gerne mobil kennenlernen und sogar 69 Prozent gerne von Firmen kaufen, auf deren mobilen Seiten alle Fragen schnell beantwortet werden, steckt hier erhebliches Potenzial.
Hier gehts zum kompletten Artikel auf dem seonative Blog